Das Projekt ist im Rahmen von Jonas Bachelor-Arbeit an der MSD Münster School of Design entstanden. (Geprüft und begleitet durch Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von Deyen und Prof. Dipl.-Des. Henning Tietz)
Am Projekt teilgenommen haben Bildhauerin Meike Staats, VFX-Designer Sascha Geddert, Künstlerduo PPAF, Kinder- und Jugendkunstkurs Werkstatt Bleichhäuschen, Streetartist Mitja Frentrup, Creative-Coder Tobias Wiecher, Illustratorin Natascha Fix, Produktdesigner Lennart Jasper, Malerin Melanie Körkemeier und Kunsttherapiegruppe Stift Tillbeck.
Das Projekt basiert auf dem flexiblen Corporate Design von tagtraeumer→.